Bei jeder Arbeit an Maschinen gelten bestimmte Schutzmaßnahmen, die eingehalten werden sollen. Egal ob die Maschine nun groß oder klein ist. Auch bei einem kleineren Gerät wie einem Bohrhammer sollten Sie diese auf jeden Fall beachten. Ihre Sicherheit steht selbst bei kleinsten Bohrarbeiten an erster Stelle. Das sollten Sie auf keinen Fall missachten. Somit gibt es auch sinnvolle Schutzmaßnahmen beim Bohren.
Schutzmaßnahmen beim Bohren gewährleisten
Um Ihre eigene Sicherheit zu gewähren gibt es mehrere hilfreiche Utensilien. Da fängt es schon mit der Schutzkleidung an. Ein Gehörschutz ist bei solchen lauten Geräten fast nicht wegzudenken. Damit Ihr Gehör nicht darunter leidet setzen Sie diesen am besten von Anfang an auf. Es passiert zwar nicht oft, aber es kann schon einmal passieren, dass Ihr Gerät aus Ihren Händen gleitet und runterfällt. Viele Geräten haben einiges an Gewicht, sollte dieses Mal auf Ihren Fuß fallen tut das ganz schön weh. Also nicht barfuß arbeiten, sondern Arbeitsschuhe tragen. So ein Zeh ist schneller gebrochen als Sie vielleicht denken. Durch das Bohren wird viel Staub anfallen und Wandreste wehen umher. Damit auch Ihre Augen vor dem Schmutz sicher sind wäre eine Schutzbrille gut für Sie. Denken Sie immer daran, dass Unfälle im Haushalt schneller passieren als Sie denken, somit sind Schutzmaßnahmen beim Bohren unverzichtbar.